Nutzungsbedingungen der D/Arena
(Stand: 01.11.2024)
Das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG, Elbstraße 1, 21706 Drochtersen“ setzt sich das Ziel Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine sportliche Heimat zu geben.
Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen regeln die Buchung eines spielbereiten (Sport-)Platzes in der D/Arena. Das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG behält sich die jederzeitige Änderung der Nutzungsbedingungen vor.
§ 1 Anwendungsbereich
Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen und sämtliche Leistungen zwischen dem Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG und den Nutzern sowie allen Personen, die eine oder mehrere von dem Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG angebotene/n Leistung/en in der D/Arena in Anspruch nehmen („Nutzer“).
§ 2 Hauptleistungspflicht
Das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG verpflichtet sich, nach dem ordnungsgemäßen Bestellvorgang die gebuchte Fläche für die angegebene Dauer zur Verfügung zu stellen. Werden durch das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG weitere Leistungen ohne ausdrückliche vertragliche Vereinbarung erbracht, handelt es sich hierbei um freiwillige Leistungen, auf die der Nutzer keinen Anspruch hat. Der Nutzer ist verpflichtet, dem Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG den entsprechenden Mietzins zu entrichten.
§ 3 Buchungsvorgang und Vertragsschluss
- Die Buchung der Sportplätze in der D/Arena erfolgt online über das Buchungssystem eBuSy (https://soccerhalle-drochtersen.ebusy.de/).
- Es ist nur Personen, die voll geschäftsfähig sind oder mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertretungsberechtigten handeln, erlaubt, Registrierungen in dem Online-Buchungssystem bzw. Buchungen vorzunehmen. Der Nutzer ist für die Richtigkeit und ständige Aktualität aller personenbezogenen Daten, die bei der Registrierung zwingend erforderlich waren, verantwortlich.
- Die Registrierung und die Auswahl eines Sportplatzes im Buchungsvorgang allein begründen noch keinen Vertrag. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Einrichtung eines Benutzerkontos. Das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG https://soccerhalle-drochtersen.de behält sich das Recht vor, die Registrierung von Nutzern ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Die übermittelten Daten des Nutzers werden in diesem Fall unverzüglich gelöscht. Wird die Registrierung nicht vollständig durchgeführt (z.B. aufgrund fehlender persönlicher Angaben oder fehlender Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen), so liegt in keinem Fall ein Angebot des Nutzers vor.
- Mit Abschluss der Online-Buchung gibt der Nutzer ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zur Nutzung der Sportplätze ab. Der Vertragsschluss erfolgt erst durch die Bestätigungs-E-Mail des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG. Der Nutzer hat den Inhalt der Bestätigungs-E-Mail unmittelbar nach Erhalt auf Vollständigkeit und Korrektheit zu überprüfen.
- Beim Registrierungs- und Buchungsvorgang werden personenbezogene Daten verlangt. Diese Daten sind wahrheitsgetreu auszufüllen, fiktive Personen, unvollständige Namen oder falsche Geburtsdaten sind nicht zulässig.
- Sollte der Nutzer Kenntnis davon erlangen, dass ein Dritter Zugang zu seinem Benutzerkonto hat, hat er das Passwort unverzüglich selbst zu ändern und dem Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG darüber zu informieren. Der Nutzer ist nicht berechtigt, sein Benutzerkonto Dritten zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer erkennt an, dass er für alle Handlungen und Aktivitäten über seinen Zugang, auch die von Dritten, vollumfänglich verantwortlich ist. Zu diesen Handlungen zählen insbesondere jegliche Aktivitäten wie Buchungen und Datenänderungen.
- Das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG ist ohne vorherige Ankündigung berechtigt, ein Benutzerkonto vorläufig oder endgültig zu sperren bzw. inaktiv zu setzen, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die die Leistung/en nutzende Person nicht der angemeldete Nutzer ist. Eine Sperrung erfolgt insbesondere auch bei der Verwendung falscher Daten im Zuge der Registrierung oder Buchung. Im Falle einer Sperrung des Benutzerkontos ist es dem betroffenen Nutzer bis zu einer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung untersagt, sich erneut zu registrieren. Eine Information über die Maßnahme erfolgt seitens des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG über die im Benutzerkonto hinterlegten Kontaktdaten.
§ 4 Preise und Dauer der Buchung des Spielfelds
- Die Mindestbuchung eines „Soccercourts“ beträgt 45 Minuten.
- Für die Einzelbuchung eines „Soccercourts“ gilt bis zum 31.12.2024 die folgende Preisstaf-felung:
PREIS & SPIELZEIT
Montag bis Freitag bis 16:00 Uhr: 50 Euro / 45 Minuten
Montag bis Freitag bis 16:00 Uhr: 90 Euro / 90 Minuten
Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr: 80 Euro / 45 Minuten
Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr: 150 Euro / 90 Minuten
Freitag (21:00 Uhr – 22:30 Uhr): 130 Euro / 90 Minuten
Samstag und Sonntag bis 20:00 Uhr: 70 Euro / 45 Minuten
Samstag und Sonntag bis 20:00 Uhr: 130 Euro / 90 Minuten
Samstag und Sonntag bis 21:30 Uhr: 110 Euro
- Alle im Buchungssystem angegebenen Preise sind in Euro und enthalten die gültige Mehrwertsteuer. Die Beleuchtung für die Plätze sowie Duschmöglichkeiten sind im Preis enthalten. Wird das Spielfeld nach Ablauf der gebuchten Dauer (trotz Aufforderung durch die Mitarbeiter des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG) nicht vom Nutzer geräumt, wird ihm eine komplette Spieleinheit zusätzlich berechnet, die sofort fällig ist.
- Die Bezahlung des jeweiligen Mietzinses erfolgt nach der verpflichtenden Buchung per Rechnung, als Lastschrift oder per Sofortüberweisung. Eine Barzahlung ist nicht möglich.
- Sollte ein Nutzer die gebuchte Leistung/en nicht oder teilweise nicht nutzen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Mietzinses. Das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG schuldet alleinig die ordnungsgemäße Zurverfügungstellung des jeweiligen Sportplatzes. Die unterlassene Inanspruchnahme durch den Nutzer steht der Zahlungspflicht nicht entgegen.
§ 5 Stornierungsbedingungen
- Stornierungen von Einzelbuchungen sind bis zu 48 Stunden vor Antritt online über das Buchungssystem eBusy möglich. Spätere Stornierungen sind per Mail an soccerhalle@sv-da-arena.de zu senden, wobei in diesem Fall der volle Buchungspreis nur dann nicht fällig und berechnet wird, wenn der Platz durch das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG noch anderweitig vergeben werden konnte.
- Stornierungen von Abo-Buchungen sind bis zu 48 Stunden vor Antritt online über das Buchungssystem eBusy möglich. Einzeltermine können bis zu 48 Stunden vor Antritt freigegeben werden. Bei rechtzeitiger Freigabe bis 48 Stunden vor Antritt wird die Möglichkeit einer gleichwertigen Ersatzbuchung gegeben.
§ 6 Vertragslösungsrechte
- Erfüllt der Nutzer seine vertraglichen Zahlungsverpflichtungen nicht, ist das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG berechtigt, die Leistung/en zu stornieren und den Vertrag mit dem Nutzer zu beenden.
- Das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG behält es sich vor, für kurzfristig notwendige Reparaturarbeiten oder bei unzureichenden witterungsbedingten Verhältnissen die Sportplätze zu schließen. In einem solchen Fall besteht kein Zahlungsanspruch des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG gegen den Nutzer.
- Das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG ist berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer schwerwiegend gegen seine vertraglichen Pflichten verstößt oder versucht, eine Sperre des Benutzerkontos durch Neuregistrierung zu umgehen. In diesen Fällen ist das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG berechtigt, das Benutzerkonto dauerhaft zu sperren und zu löschen.
§ 7 Fundsachen
In der D/Arena gefundene Gegenstände sind unverzüglich bei einem zuständigen Mitarbeiter abzugeben. Sie werden drei Wochen vor Ort verwahrt. Falls die Gegenstände in dieser Zeit nicht abgeholt werden, erhält das nächstgelegene Fundbüro die Sachen.
§ 8 Haftung
Für die Haftung gelten die allgemeinen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Insbesondere für Schäden, die durch unsachgerechte Nutzung oder Fahrlässigkeit auftreten, haftet der Nutzer in vollem Umfang, auf dessen Benutzerkonto die Leistung gebucht wurde. Die Mitspieler des Nutzers sind im Pflichtenkreis des Nutzers tätig, dem Nutzer wird eine Pflichtverletzung der Mitspieler zugerechnet.
§ 9 Haftungsausschluss
- Die Haftung des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG beruht, ist dem Grunde und der Höhe nach unbegrenzt.
- Für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG beruht, haftet das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG ebenfalls dem Grunde und der Höhe nach unbegrenzt.
- Eine Haftung für Schäden, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht, haftet das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG nicht, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung von Kardinalpflichten. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Kardinalpflichten ist jedoch höhenmäßig beschränkt auf den Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schadens. Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ich regelmäßig vertrauen darf.
- Eine Haftung des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Garantien bleibt unberührt.
§ 10 Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Auseinandersetzungen aus und im Zusammenhang mit dem Veranstaltungsvertrag Stade.
Verhaltensregeln des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG
(Stand: 01.11.2024)
Die nachfolgenden Verhaltensregeln gelten für den vom Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG, Elbstraße 1, 21706 Drochtersen betriebene D/Arena Am Sportplatz 14 in 21706 Drochtersen und erfassen alle Nutzer und Personen, die sich in der D/Arena befinden. Das Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG behält sich die jederzeitige Änderung der Verhaltensregeln vor.
Allgemeines
- Die D/Arena darf nur zwischen 10:00 Uhr und 23:00 Uhr betreten werden. Der Soccerplatz darf ausschließlich nur bis 22:30 Uhr bespielt und genutzt werden.
- Unbefugtes Betreten oder Benutzen ders Soccerplatzes ohne den Nachweis einer Buchung wird zur Anzeige gebracht.
- Der Soccerplatz samt Anlage sind pfleglich zu behandeln und es ist eigenverantwortlich dafür Sorge zu tragen, dass der Soccerplatz samt Anlage sauber und ordentlich bleiben und hinterlassen werden
- Ein Aufenthalt in der D/Arena ist für Personen, die unter Einfluss von Mitteln stehen, welche die freie Willensbildung beeinträchtigen, verboten.
- Alle Einrichtungen und Gegenstände des Sportparks Stapelfeld sind funktionsgerecht und schonend zu behandeln.
- Beschädigungen und Verunreinigungen werden unverzüglich der Geschäftsstelle (soccerhalle@sv-da-arena.de) oder dem zuständigen Mitarbeiter des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG vor Ort gemeldet.
- Das Werfen von beweglichen Gegenständen, die nach der Art der Benutzung oder der Beschaffenheit geeignet sind, andere Personen zu gefährden, das Inbrandsetzen einzelner Gegenstände und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern, Leuchtkugeln oder anderer pyrotechnischer Gegenstände ist verboten.
- Im gesamten Sportpark gilt ein absolutes Rauchverbot.
- Das Mitführen von Hunden ist untersagt.
- Auf- und Zugänge sowie Rettungswege sind jederzeit freizuhalten.
- Ohne Erlaubnis des Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG ist der Verkauf von Waren und Eintrittskarten, das Durchführen von Sammlungen und das Verteilen von Drucksachen nicht gestattet.
- Das Mitbringen und Konsumieren von alkoholischen Getränken ist für Jugendliche unter 16 Jahren verboten.
- Alkoholische Getränke dürfen an Jugendliche unter 16 Jahren nicht verkauft oder abgegeben werden.
- Es ist nicht gestattet, andere Zuschauer zu Hass oder Gewalt gegenüber den Unparteilichen, Spielern oder anderer Personen aufzufordern oder Zeichen oder Symbole mit rassistischen, fremdenfeindlichen, extremistischen, diskriminierenden oder rechts- bzw. linksradikalen Inhalten zu tragen oder Äußerungen mit derartigen Inhalten zu tätigen.
- Die für die allgemeine Nutzung vorgesehenen Bauten und Einrichtungen, insbesondere Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen der Spielfläche, Absperrungen, Beleuchtungsanlagen, Bäume, Masten aller Art und Dächer dürfen nicht be- oder überstiegen werden.
- Bauliche Anlagen, Einrichtungen oder Wege dürfen nicht bemalt, beschriftet oder beklebt werden.
- Bereiche, die nicht für den öffentlichen Verkehr bestimmt sind, insbesondere Büroräume der Geschäftsstelle, dürfen nicht betreten werden.
- Alle Nutzer haben den Anordnungen des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, der Polizei sowie den weisungsbefugten Mitarbeitern der Sportanlage jederzeit Folge zu leisten. Unfälle oder Schäden sind der Geschäftsstelle (soccerhalle@sv-da-arena.de) oder dem zuständigen Mitarbeiter unverzüglich zu melden.
Umkleide- und Toilettenräume
- Zum Umkleiden sind nur die dafür vorgesehenen Räume zu benutzen.
- Die Wasch- und Duschräume stehen nur den berechtigten Nutzern des Sportpark Stapelfeld zur Verfügung.
- Jeder Nutzer trägt die Verantwortung dafür, dass die Umkleide- und Toilettenräume nach jedem Gebrauch sauber und ordentlich verlassen werden, alle Duschen und Wasserhähne abgedreht, das Licht gelöscht und alle Türen und Fenster verschlossen sind. Die sanitären Einrichtungen sind sauber zu halten.
Spiel- und Trainingsbetrieb
Das Betreten des „Soccercourts“ ist lediglich mit Schuhen gestattet, die eine Multinocken Besohlung aufweisen. Das Betreten der Anlage und Plätze mit Schraubstollenschuhen ist ausdrücklich untersagt.
Verbotene Gegenstände
Den Nutzern und Zuschauern ist das Mitführen folgender Gegenstände in der Sportanlage Stapelfeld untersagt:
- rassistisches, fremdenfeindliches, extremistisches, diskriminierendes, rechts- bzw. linksradikales Propagandamaterial, auch dann, wenn es straf- bzw. ordnungswidrigkeitsrechtlich nicht relevant ist;
- Waffen jeder Art;
- Bewegliche Sachen, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können;
- Gassprühdosen, ätzende oder färbende Substanzen;
- Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material hergestellt sind;
- sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, Stühle, Kisten, Reisekoffer; Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln und anderen pyrotechnischen Gegenstände;
- Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als einen Meter sind oder deren Durchmesser größer als drei Zentimeter ist;
- mechanisch betriebene Lärminstrumente;
- Tiere;
- Laser-Pointer.
Ausübung des Hausrechts
Die Mitarbeiter der D/Arena sind dazu angehalten, Personen, die keine gültige Zugangsberechtigung besitzen, gegen die Benutzungsordnung verstoßen oder ein Sicherheitsrisiko unterliegen, entsprechend dem Hausrecht der D/Arena zu verweisen.